Aug 18

Warten auf den TÜV-Termin

Nachdem eine Lange Liste fast abgearbeitet ist…

… steht nun bald der Kontrolltermin an. Danach wird es dann noch einige kosmetische Dinge zu tun geben.

Aug 08

Quick ’n dirty Scheinwerfer einstellen

Im schlauen Buch sind bei fünf Meter Wandabstand 8,5cm Absenkung gegenüber den Scheinwerfermitte angegeben. So lang ist meine Garage aber nicht, also müssen zwei Meter reichen. Umgerechnet muss die Absenkung des Lichtkegels also 3,4 cm betragen.

Also kurz ein paar Kreuze an die Wand gemalt und die grobe Einstellung war möglich. Natürlich wird das nicht so genau wie mit einem Einstellgerät, aber mir ging es nur darum nicht zu blenden – den Rest lass ich dann in der Werkstatt kurz machen. Weiterlesen »

Jul 28

Die Lenkung zweiter Teil

Bemängelt hatte der TÜV eine ausgeschlagene Lenkung. Wie bereits geschrieben, hatte ich zuerst die Axialgelenke im Verdacht, die jedoch völlig in Ordnung waren. Schuld war eine völlig zerbröselte Zahnstangenbuchse. Nichtmal mehr Reste habe ich gefunden, wo sie eigentlich sitzen sollte.

Weiterlesen »

Jul 18

Die Warnblinkanlage

Die Warnblinkanlage war einer der größeren aber dafür auch einfachen Geschichten.

Den Schaltplan gab es in keinem meiner Bücher, da alle für die erste Baureihe ausgelegt waren und da gab es wohl auch in Deutschland keine Warnblinker. Dafür habe ich einen Plan für den Fiat 126 gefunden und zusammengezeichnet, was ich brauchte. Weiterlesen »

Jul 17

Lenkung erster Teil

Nachdem bisher alles gut gelaufen ist, beginnt die Reparatur der Lenkung zu nerven.

Die Axialgelenke, die ich im Verdacht hatte für das Spiel in der Lenkung verantwortlich zu sein sind es nicht – sie sind völlig spielfrei und in Ordnung. Also gehen die Ersatzteile zurück.

Weiterlesen »

Jul 12

Reparaturen für den TÜV – Bremsen zweiter Teil

Nachdem ich bei der ersten Reparatur festgestellt hatte, dass der Bremszylinder fest war, hatte ich Ersatz bestellt. Der war nun auch endlich da, zusammen mit den Axialgelenken und den Spurstangenköpfen für die Lenkung.

Weiterlesen »

Jul 05

Kleinigkeiten zwischendurch

Dass die Scheinwerferclipse an den neuen Scheinwerfern Murks waren, hatte ich ja bereits geschrieben.

Also ging es ans Nachbestellen. Dabei liefen mir viele verschiedene Clips über den Weg – vorallem in Italien. Aber auch bei ebay.de fand ich welche, die ähnlich aussahen, aber für den Fiat Uno waren. 7,44€ für 25 Stück ist jetzt ja nicht schlimm, wenn es die falschen sind – außerdem hat man ja ein Rückgaberecht.

Weiterlesen »

Jun 30

Reparaturen für den TÜV – Warnblinkanlage und Scheinwerfer

Die Teile für die Warnblinkanlage liegen ja schon lange bereit. Beim Einbau zeigte sich wieder, dass die italienische Variante etwas anders als die deutsche gestrickt ist. das Relais der beheizten Heckscheibe ist vorne auf dem Relaisplatz montiert und nicht hinten wie in der deutschen Variante. Weiterlesen »

Jun 29

Reparaturen für den TÜV – Auspuffgummis

Heute kamen die Ersatzteile für die brüchigen Auspuffgummis, die der TÜV bemängelt hatte. Leider waren es nicht genau die richtigen Ersatzteile. So musste ich aus alt und neu das passende Ersatzteil zusammenbauen.

Außerdem habe ich es nicht geschafft, die Gummis in korrekter Einbaulage einzubauen. Das muss ich nachholen, wenn ich den Kleinen auf einer Bühne stehen habe und besser dran komme. Für den TÜV sollte es aber reichen. Weiterlesen »

Jun 28

Reparaturen für den TÜV – die Bremsen

Auf die Bremsen kommen einige der Mängeleinträge. Ich hoffe – der TÜV-Prüfer meinte das auch – dass es mit dem Austausch der Trommeln, Scheiben, Klötze und Backen getan ist. Die Befestigung der Bremsschläuche habe ich gegen Schrauben aus meinem Italien-Päckchen eingetauscht. Das Paket mit den Bremsenteilen war schnell ausgepackt. Ich hatte mich für ATE entschieden, da es von Brembo nicht alles aus einer Hand gab. Der Preisunterschied zu Sekundärmarken war marginal.

Weiterlesen »

Ältere Beiträge «